24h-Lieferantenwechsel
Neue Regeln für die An-, Ab- und Ummeldung Ihres Stromvertrags.
Ab dem 6. Juni 2025 erhalten Kunden schneller Klarheit beim Wechsel ihres Stromanbieters. Zu diesem Stichtag treten neue Regelungen für Stromversorger in Kraft, die sicherstellen sollen, dass die technischen Voraussetzungen für einen Anbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden geschaffen werden. Ein technischer Anbieterwechsel bezeichnet den Datenaustausch zwischen Ihrem alten und neuen Energieversorger.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den neuen Regelungen:
Gelten die bestehenden Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen weiterhin?
Die neuen Regelungen zum Lieferantenwechsel haben keinen Einfluss auf die bestehenden Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen. Beachten Sie bitte weiterhin, dass die neuen Regelungen ausschließlich Stromverträge betreffen. Gasverträge sind davon nicht betroffen.
Was ist bei An- und Abmeldung beim Energieversorger zu beachten?
Eine An- und Abmeldung ist nur noch in die Zukunft möglich. Alle Ein- und Auszüge müssen künftig im Voraus gemeldet werden. Ab dem 06. Juni 2025 sind rückwirkende An- und Abmeldungen technisch nicht mehr möglich.
- Sie können sich für den folgenden Werktag abmelden.
- Sie können sich für den übernächsten Werktag anmelden.
Damit ein technischer Anbieterwechsel kurzfristig umgesetzt werden kann, benötigen wir Ihre Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID).
Was ist die MaLo-ID und wo finde ich sie?
Marktlokations-Identifikationsnummer ist eine 11-stellige Kennnummer, die jeden Ort, an dem Energie erzeugt oder verbraucht wird, eindeutig kennzeichnet. Sie wird vom Netzbetreiber vergeben und vereinfacht die Kommunikation zwischen Kunden, Lieferanten, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber.
Die MaLo-ID ist eine Pflichtangabe für jede An-, Ab- oder Ummeldung.
Sie finden die MaLo auf Ihrer Vertragsbestätigung oder Ihrer Verbrauchsabrechnung.

Bleibt meine MaLo-ID gleich, wenn ich umziehe?
Bei einem Umzug ändert sich die MaLo-ID.
Die Marktlokations-Identifikationsnummer ist fest mit dem Stromzähler Ihrer aktuellen Wohnung verknüpft und nicht mit Ihnen als Person. Daher zieht sie nicht mit Ihnen um. An Ihrer neuen Adresse erhalten Sie eine neue MaLo-ID, die dem dortigen Stromzähler zugeordnet ist.
Von wem erhalte ich die MaLo-ID meiner neuen Adresse?
Die MaLo-ID für Ihre neue Adresse erhalten Sie entweder vom Vormieter, Vermieter oder direkt von Ihrem Netzbetreiber.
Was passiert, wenn ich mich nicht rechtzeitig abmelde?
Melden Sie Ihren Auszug bzw. die Kündigung nicht rechtzeitig, sind Sie verpflichtet, die Kosten bis zum endgültigen Kündigungsdatum weiter zu tragen. In diesem Fall kann es passieren, dass Ihnen auch der Energieverbrauch des Nachmieters berechnet wird.
Was passiert, wenn ich mich nicht rechtzeitig anmelde?
Wenn Sie sich nicht fristgerecht anmelden, erfolgt die Belieferung zunächst zu den Konditionen der Grundversorgung. Ein Wechsel in einen günstigeren Tarif ist danach jederzeit möglich. Zudem wird Ihr Verbrauch Ihrem Vormieter, Vermieter oder Eigentümer in Rechnung gestellt.
Melden Sie sich unbedingt rechtzeitig an, um zusätzliche Kosten und Unstimmigkeiten mit Vermieter oder Eigentümer zu vermeiden.
Wie melde ich meinen Umzug richtig, um Probleme zu vermeiden?
Teilen Sie Ihren Umzug so früh wie möglich mit, am besten direkt nach der Unterzeichnung des Mietvertrags oder der Kündigung. Eine rechtzeitige Benachrichtigung gewährleistet, dass Ihr Stromvertrag rechtzeitig angepasst wird und keine zusätzlichen Kosten entstehen.