X

SLE24

Willkommen beim geschützten Bereich der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Daten und Rechnungen online einzusehen. Um sich anzumelden oder zu registrieren halten Sie bitte Ihre Kundennummer (aus der letzten Rechnung) oder Ihr Passwort bereit.

Du hast dich erfolgreich abgemeldet.

Geschrieben S P

Herzlich willkommen im Team!

Die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben begrüßen drei neue Auszubildende.

Am 01.08.2021 sind Annika Müller, Paul Sternik und Hannes Schuster in einen neuen
Lebensabschnitt gestartet. Die drei Jugendlichen beginnen ihre Berufsausbildung bei den
Stadtwerken der Lutherstadt Eisleben zum einen als Kauffrau für Büromanagement und zum
anderen als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. „Wir wissen, dass
für die Auszubildenden der Übergang von der Schule in den Betrieb viel Veränderung mit sich
bringt,“ so Frank Krebs, zweiter Geschäftsführer, „daher werden unsere jungen Leute ab
Beginn ihrer Ausbildung bis zum erfolgreichen Abschluss von unseren Ausbildungspaten
begleitet.“ Herr Marcel Gille, Netzmeister für die Sparte Wärme, Herr Marco Richter,
Netzmeister im Erdgas- und Trinkwasserbereich und Frau Constance Wigand im
kaufmännischen Bereich haben diese verantwortungsvolle Aufgabe übernommen und stehen
den Azubis für die gesamte Ausbildungszeit, als vertrauensvolle Ansprechpartner für alle ihre
Fragen, Rede und Antwort. Dabei weiß Marcel Gille am besten, wie sich so ein erster Tag im
Unternehmen anfühlt. Die Ausbildungspaten ermöglichen den Azubis einen bestmöglichen
Start, so dass die jungen Leute sich von Anfang an gut im Unternehmen einfinden und ihr
Engagement und Talent zeigen können. Gille selbst startete im Jahr 2010 seine Ausbildung
zum Anlagenmechaniker bei den Stadtwerken. Er ist einer von über dreißig Auszubildenden,
die seit Bestehen der Stadtwerke ihre berufliche Laufbahn bei dem regionalen
Energiedienstleister begonnen und sich stetig weiter qualifiziert haben. „Wir sind seit über 20
Jahren ein verlässlicher Partner bei der Berufsausbildung im kaufmännischen und technischen
Bereich, für Schüler- und Ausbildungspraktika sowie für das Duale Studium.“, so Axel Fritsch,
Geschäftsführer. Mit der kontinuierlichen Ausbildung der Jugendlichen in der Region wollen
die Stadtwerke aktiv einen Beitrag gegen die Abwanderung der jungen Bevölkerung leisten.
Noch heute sind 15 Mitarbeiter fester Bestandteil des Teams der Stadtwerke, die auch ihre
Ausbildung hier absolviert haben. „Wir arbeiten gerne in der Region und für die Region.“, das
ist das gemeinsame Statement der Mitarbeiter. Gerade beim stetigen Ausbau der
Versorgungsnetze ist das weit über die Grenzen der Lutherstadt Eisleben und ihrer Ortsteile
spürbar. Die Ausbildung der jungen Generation sichert auch künftig eine stabile Versorgung
in den Bereichen Strom, Erdgas, Trinkwasser, Wärme und
Telekommunikationsdienstleistungen und ist zudem eine gute Investition in unsere Region. Zu
verdanken ist das vor allem den Mitarbeitern selbst, die den Auszubildenden mit Rat und Tat
zur Seite stehen und ihnen über die Zeit der Ausbildung so Tipps und Kniffe für den beruflichen
Alltag mit auf den Weg geben.
Wer seine Ausbildung bei den Stadtwerken Lutherstadt Eisleben erfolgreich absolviert hat, ist
bestens für sein Berufsleben gerüstet. Auch in diesem Jahr haben sich Pauline Stöber, die
ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich absolvierte, und Stefan
Aschenbrenner, der sein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Bachelor of Arts
beendet hat, für die Stadtwerke als Arbeitgeber entschieden. Beide übergeben als ehemalige
Auszubildende bzw. Studenten den Staffelstab an Annika, Paul und Hannes und wünschen
viel Erfolg und Freude für die Ausbildung beim regionalen Energiedienstleister SLE!

Lutherstadt Eisleben, 02.08.2021

Pressekontakt:
Sindy Engler
Assistentin der Geschäftsleitung
fon: (0 34 75) 667 110
e-mail: sindy.engler (at) sle24.de




v.l. Marco Richter, Annika Müller, Marcel Gille, Hannes Schuster, Michelè Stange, Paul Sternik
0