Die öffentliche Ladeinfrastruktur in Lutherstadt Eisleben wächst!
Stadtwerke Lutherstadt Eisleben weihen 8. E-Ladesäule in Lutherstadt Eisleben ein
Eisleben.
Am Donnerstag, 5. Mai 2022, geht die bereits achte öffentliche Ladesäule der
Stadtwerke Lutherstadt Eisleben (SLE) ans öffentliche Netz. Nach den umfangreichen
Bauarbeiten am Regenrückhaltebecken in der Hohetorstraße der Lutherstadt sind nun die
Arbeiten für die öffentliche Ladesäule abgeschlossen. Die Ladesäule erlaubt das Laden von
gleichzeitig zwei E- und Hybrid-Fahrzeugen mit bis zu 22 Kilowatt (kW) Ladeleistung. Die
Stadtwerke haben sich dazu entschlossen, den gesamten Monat Mai kostenloses Tanken an
der neuen Säule zu ermöglichen – bis 31. Mai wird es also keine Abrechnung geben. Ab 1.
Juni 2022 erfolgt das Laden, wie üblich, über die gängigen Abrechnungsregelungen. Im
Übrigen wird auch diese Ladesäule zu 100 % mit Ökostrom betrieben. “Die Stadtwerke
Lutherstadt Eisleben freuen sich darauf, einen weiteren Schritt für die nachhaltige
Automobilzukunft im Landkreis und für die Region gehen zu können” erklärte SLEGeschäftsführer Ronny Strebe im Vorfeld. Dabei wird der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
vorangetrieben, denn die Installation der nächsten E-Ladesäule ist schon in Planung.
Pressevertreter sind zur Einweihung am 5. Mai um 13:30 Uhr herzlich eingeladen.
Pressekontakt:
Sindy Engler
03475 667 110