Drei neue Auszubildende beim regionalen Energiedienstleister der Lutherstadt Eisleben
Die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH ist seit 20 Jahren ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Mit derzeit 77 Mitarbeitern einschließlich Auszubildenden stellt sich der regionale Energiedienstleister täglich den zunehmenden Herausforderungen der Energiebranche. Und das mit großem Erfolg! Damit das auch in Zukunft so bleibt, begrüßte das Unternehmen im August 2014 drei neue Auszubildende im Unternehmen. Ziel ist es, die neuen Auszubildenden in den kommenden drei Jahren in den Berufen Kauffrau für Büromanagement, Elektroniker für Betriebstechnik sowie Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik zu qualifizierten Fachkräften auszubilden, die im Anschluss an diese Ausbildung möglicherweise verantwortungsvolle Aufgaben im Unternehmen übernehmen sollen. Die Berufseinsteiger erwartet eine abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung, in der sie verschiedene Abteilungen durchlaufen, Schulungen erhalten und über die gesamte Laufzeit von den Ausbildern individuell betreut werden.
Dass sich eine Ausbildung bei der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH lohnt, können die zwei ehemaligen Auszubildenden David Ottilie und Florian Schmidt bestätigen. Beide wurden nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation im Juni 2014 in ein befristetes Anstellungsverhältnis übernommen.