Eröffnung des Lutherbrunnens
Die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH weihten gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin den Lutherbrunnen ein.
Die Lutherstadt Eisleben ist um eine weitere Sehenswürdigkeit reicher: Am 17. Juli 2015 wurde am Markt 1 der Lutherbrunnen eingeweiht. Ein Geschenk, das die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums versprochen hatte.
Oberbürgermeisterin Jutta Fischer und Martina Hering, Geschäftsführerin der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben, weihten den Brunnen gemeinsam mit Kindern des evangelischen und katholischen Kindergartens symbolisch mit einem Schluck Trinkwasser ein.
Der Lutherbrunnen wurde in Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Mansfeld-Südharz erbaut. Er erstrahlt in rotem Sandstein, eine antike bronzefarbene Wasserlaufgarnitur rundet das Gesamtbild ab. Mit Hilfe eines Tasters kann von nun an jeder in den frostfreien Monaten zwischen Mai und September frisches Trinkwasser zapfen.
Die Planung und Durchführung der Arbeiten übernahmen die Ingenieurplanungsgesellschaft mbH Wohlrab, Landeck & Cie. aus Aschersleben und die Werkstätten für Denkmalspflege GmbH aus Thale.
Weniger schön: bereits einen Tag nach der Fertigstellung am 28. Mai 2015 fiel der Lutherbrunnen dem Vandalismus zum Opfer. Die Holztüren am Unterschrank wurden aufgehebelt – vermutlich aus Neugierde, was sich dahinter befindet. Um das Geheimnis zu lüften: im Unterschrank befinden sich lediglich die Ventile für den Wasserhahn. Um zukünftig vor „Schatzsuchern“ gewappnet zu sein, haben die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben eine massive Steinplatte zum Schutz des Unterschrankes in Auftrag gegeben.