Gaskonzessionsvertrag unterzeichnet
Die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben sind Inhaber der Gaskonzession in Bornstedt
Am Dienstag, den 04.05.2021 unterzeichneten der Bürgermeister der Gemeinde Bornstedt und die Geschäftsführer der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH den Gaskonzessionsvertrag für die Gemeinde. Damit erhalten die Stadtwerke zukünftig das Recht, in den kommenden 20 Jahren ein Gasverteilnetz in der Gemeinde Bornstedt verlegen und betreiben zu dürfen.
Wer auf öffentlichem Grund Versorgungsleitungen verlegen und betreiben will, braucht eine Konzession. In Bornstedt sind es zukünftig die Stadtwerke der Lutherstadt Eisleben, denn den Gaskonzessionsvertrag haben am Dienstag Lars Rose, Bürgermeister der Gemeinde Bornstedt, als auch Axel Fritsch und Frank Krebs, Geschäftsführer der Stadtwerke, besiegelt.
Bürgermeister Lars Rose freut sich und ist sicher, mit den Stadtwerken der Lutherstadt Eisleben einen regionalen verlässlichen Partner für das mögliche Verlegen und Betreiben eines Gasverteilnetzes gebunden zu haben. Herr Fritsch und Herr Krebs bedanken sich für das Vertrauen, das der Gemeinderat mit Zustimmung ausgesprochen hat: „Dem Vertrauen der Gemeinde Bornstedt in uns wollen und werden wir in Zukunft gerecht werden.“, so die Geschäftsführer. Mit einem möglichen Ausbau einer Erdgasinfrastruktur wird bei der Planung sogleich der Ausbau der zukunftsweisenden Glasfaserinfrastruktur berücksichtigt. So laden die Stadtwerke im 2. Halbjahr 2021 bereits zu einer Bürgerversammlung in Bornstedtein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde haben so die Möglichkeit, sich über den Gasnetzausbau zu informieren und zum anderen Wissenswertes über den im Zuge der Digitalisierung zukunftsweisenden Glasfasernetzanschluss der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben zu erfahren.
Lutherstadt Eisleben/Helbra, Mai 2021
Pressekontakt:
Sindy Engler
Fon: (03475) 667 110
E-Mail: sindy.engler(at)sle24.de