Girls’ Day und Boys’ Day 2015 – Gymnasiast schnuppert Stadtwerkeluft
„Wer in der Energie will was werden, muss erden, erden, erden!“, erinnert sich Edgar Krause, Netzmeister Strom der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH, den Worten seines einstigen Meisters als er den Neuntklässler Eric in die Welt der Energiewirtschaft einführt.
Der Schüler des Martin-Luther-Gymnasiums schnupperte am 23. April im Rahmen des Girls’ Day und Boys’ Day 2015 in das vielseitige Aufgabengebiet der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH.
Herr Krause und Herr Marggraf zeigten dem Schüler gleich zu Beginn das Herzstück des Energiedienstleisters: die Leitwarte. Von hier aus, so erklärt Krause, können die Stadtwerke fast das gesamte Stromnetz, Trafostationen, die Fernwärme und die Wasserversorgung des Netzgebietes steuern, regeln und bedienen.
Erics Mutter, selbst langjährige Mitarbeiterin der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH, wollte Ihrem Sohn die Gelegenheit geben Ihren Arbeitgeber und somit auch andere Berufsfelder besser kennenzulernen: „Eric hat in seinen Ferien öfter in der Landwirtschaft gejobbt, was ihm gut gefiel. Nun ermutigte ich ihn am Boys’ Day auch einmal Alternativen auszuloten. Außerdem hat er dann ein viel besseres Verständnis was mein Arbeitgeber alles leistet“.
Der Boys’ Day ist ein Aktionstag, an dem Jugendliche die Möglichkeit haben einen Tag lang einen Beruf kennenzulernen. Die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH freut sich auch im nächsten Jahr auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Girls’ Day und Boys’ Day 2016.