Glasfaser in Helfta – warum Bernd Hauptmann auf SLE setzt

Ein erfolgreich umgesetztes Projekt, ein zufriedener Kunde – und ein Glasfaseranschluss, der hält, was er verspricht. In Helfta hat SLE das Zuhause von Bernd Hauptmann ans Netz gebracht – ein Beispiel dafür, wie moderne Infrastruktur und regionaler Service Hand in Hand gehen.

Bernd Hauptmann aus Helfta ist überzeugt: Wenn’s um schnelle, stabile Internetverbindungen geht, setzt er auf SLE. Seit 2021 ist sein Haus mit einem Glasfaseranschluss versorgt – und die Entscheidung hat sich für ihn voll ausgezahlt.

„Ich bin zur SLE gewechselt, weil ich endlich stabiles Internet wollte. Erst hatte ich den 250er Glasfaser-Tarif der SLE. Dann kam ganz unkompliziert die Info: Für denselben Preis bekomme ich jetzt 500 Mbit/s. Das fand ich richtig fair – nicht jeder Anbieter meldet sich, wenn’s mal gute Nachrichten gibt. Da hab ich mich ehrlich gefreut“, sagt der 62-jährige Anlagenelektroniker.

Seit über 40 Jahren lebt Bernd Hauptmann in Helfta. Strom, Wasser, Gas – alles bezieht er bereits seit Langem über die SLE. Und jetzt auch das Internet und Telefonie: „So bleibt alles in einer Hand. Ich weiß, wer’s macht. Und das gibt mir ein gutes Gefühl.“ Mit dem Glasfaseranschluss ist sein Zuhause zukunftssicher – auch für die nächste Generation: Sohn, Enkelkind und Partnerin nutzen das schnelle Netz täglich für Streaming, Arbeit oder Online-Spiele. Auch der Ausbau selbst verlief problemlos: „Es war alles sehr unkompliziert. Schön war auch, dass ich einige der Kollegen sogar kannte. Persönlicher Kontakt ist mir wichtig.“

Um die Leistungsfähigkeit der neuen Glasfaserleitung auch in der Praxis zu überprüfen, führte SLE-Glasfaserexperte Stefan Schaaf einen Geschwindigkeitstest direkt vor Ort im Garten durch. Das Ergebnis: Die Verbindung ist stabil, die versprochene Bandbreite kommt zuverlässig an. Für Bernd Hauptmann zählt vor allem, dass die Qualität stimmt – und dass er sich auf sein Gegenüber verlassen kann: „Ich hab eine zentrale Nummer, da komme ich immer zum richtigen Ansprechpartner. Keine Warteschleifen, keine Hotlines – SLE ist erreichbar.“

Auch regionaler Zusammenhalt spielt für ihn eine große Rolle: „Die SLE steht für Qualität, die hierbleibt. Da können große Anbieter nicht mithalten. Das Geld bleibt hier, die Jobs auch.“ Ein weiteres Plus: Als Bestandskunde hat er bei seinem Hausanschluss 200 € gespart. „Das war fair gemacht. Wenn man schon Kunde ist, wird das auch anerkannt.“

Dass Bernd Hauptmann mit seinem Glasfaseranschluss und dem Service von SLE so zufrieden ist, freut uns sehr – denn genau das ist unser Anspruch.

Vielleicht geht es Ihnen ähnlich?
Wenn Sie in Helfta, Polleben oder Eisleben wohnen und überlegen, ob Glasfaser auch für Ihr Zuhause sinnvoll ist – sprechen Sie uns an. Unser Glasfaser-Team berät Sie gern.

Persönlicher Kontakt zum Glasfaser-Team:
Ansprechpartnerin: Frau Diana Lampe
Telefon: 03475 / 667 341
E-Mail: breitband@sle24.de
Servicezeiten:

  • Montag & Mittwoch: 9–12 Uhr
  • Donnerstag: 13–16 Uhr
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner