Konstante Strompreise im Jahr 2014
Unsere Haushalts- und Kleingewerbekunden müssen sich im Jahr 2014 keine Sorgen um steigende Strompreise machen, denn die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH hält ihre Strompreise stabil.
Auch im Jahr 2014 steigen die staatlichen Abgaben, Umlagen und Steuern, die den Strompreis wesentlich beeinflussen. Mit der Erhöhung der Umlage für erneuerbare Energien (EEG-Umlage), der Umlage nach Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz sowie der Neueinführung der Umlage für abschaltbare Lasten, steigen die staatlichen Abgaben in diesem Jahr um mehr als 1 Cent pro Kilowattstunde Strom. Einen Überblick über die Entwicklung der Abgaben, Umlagen, Steuern und Netznutzungsentgelten der Jahre 2013 und 2014 zeigt das unten dargestellte Diagramm sowie die Tabelle.
Aufgrund der günstigen Entwicklungen an der Strombörse und mit Hilfe einer guten Beschaffungsstrategie ist es uns jedoch gelungen, die gestiegenen staatlichen Kostenfaktoren zu kompensieren. Daher freuen wir uns, Ihnen zu Beginn des Jahres eine Strompreisgarantie bis zum 31. Dezember 2014 geben zu können. Diese Preisgarantie gilt für den Tarif Grund- und Ersatzversorgung und für alle Sondertarife im Strom.
Vergleich der Abgaben, Umlagen, Steuern und Netznutzungsentgelten 2013 und 2014(Stromlieferung SLP im Netzgebiet der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH)
Abgaben 2013 in ct/kWh |
Abgaben 2014 in ct/kWh |
Veränderungen in ct/kWh |
|
Netznutzungsentgelte | 5,03 | 5,62 | 0,59 |
EEG-Umlage | 5,277 | 6,24 | 0,963 |
§ 19 Umlage | 0,329 | 0,092 | -0,237 |
KWK-Umlage | 0,126 | 0,178 | 0,052 |
Offshore-Umlage | 0,25 | 0,25 | – |
Umlage für abschaltbare Lasten |
– | 0,009 | 0,009 |
Konzessionsabgabe | 1,32 | 1,32 | – |
Stromsteuer | 2,05 | 2,05 | – |
Summe Abgaben (netto) |
14,382 | 15,759 | 1,377 |
Mehrwertsteuer (19%) | 2,733 | 2,994 | 0,261 |
Summe Abgaben (brutto) |
17,115 | 18,753 | 1,638 |