Nach dem Abitur endlich ins Berufsleben starten?
Wir sind ein innovativer und stetig wachsender Energiedienstleister und bieten unseren
Kunden in der Region eine zuverlässige Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Wärme
und Telekommunikationsdiensten.
Als Tochterunternehmen der Lutherstadt Eisleben engagieren wir uns mit etwa 80
qualifizierten und motivierten Beschäftigten konsequent für den Ausbau erneuerbarer
Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz, um die Energiewende in der
Region voranzutreiben.
Wir geben dir die Chance, wenn du dich für einen der Studienplätze (dual oder Vollzeit)
entscheidest:
Bachelorstudiengang „Wasserwirtschaft“ (Vollzeitstudium)
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
Hochschule Magdeburg-Stendal
Regelstudienzeit 7 Semester
Studienbeginn Wintersemester (01.10.2022)
Bestandteil des Vollzeitstudiums ist ein Pflichtpraktikum von insgesamt 12 Wochen, welches
du bei uns absolvierst. Ein Teil deiner Semesterferien kannst du bereits in unserem Team als
Werkstudent arbeiten.
Weiterführende Informationen zu den Studienangeboten, zu den Bewerbungsfristen an der
Hochschule und zu den Zulassungsvoraussetzungen findest du auf den Webseiten der
jeweiligen Hochschulen.
HTWK Leipzig www.htwk-leipzig.de
Fachhochschule Erfurt www.fh-erfurt.de
Hochschule Harz Wernigerode www.hs-harz.de
Hochschule Magdeburg-Stendal www.hs-magdeburg.de
Bachelorstudiengang „Gebäude- und Energietechnik“ (Duales Studium)
in Verbindung mit einer Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, zum Elektroniker für
Betriebstechnik oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Variante 1
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig
in Kombination mit einer Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker
Regelstudienzeit 6 Semester
Studienbeginn Wintersemester
Variante 2
Fachhochschule Erfurt
Regelstudienzeit 7 Semester
Studienbeginn Wintersemester
Variante 3
Fachhochschule Erfurt nach dem Erfurter Modell in Verbindung mit einer Berufsausbildung
zum Elektroniker für Betriebstechnik oder zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik
Studien- und -Ausbildungsdauer 4,5 Jahre
Start: 01.09.2022
Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaftslehre“ (Duales Studium)
Studienabschluss: Bachelor of Arts in Verbindung mit einem kfm. Ausbildungsabschluss
Hochschule Harz in Wernigerode:
Regelstudienzeit 8 Semester
Studienbeginn Wintersemester 2022 / alternativ Sommersemester 2023
Studienablauf Wahl zwischen 3 Modellen
Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit, neben dem Hochschulabschluss einen
kaufmännischen Ausbildungsabschluss als „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ zu
erwerben.
Du möchtest mit Energie ins Berufsleben starten und gemeinsam mit uns ein Studium
beginnen? Na, worauf wartest du noch?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter dem Stichwort „Studium“ bis zum 31.03.2022 per
Post oder per E-Mail.
Deine Unterlagen sollten folgendes beinhalten:
– ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben mit Angabe des gewünschten
Studienganges
– ein vollständiger Lebenslauf mit Foto
– Kopien deines Abschluss- bzw. des letzten Jahreszeugnisses
Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH
Personalmanagement
Karl-Rühlemann-Platz 1
06295 Lutherstadt Eisleben
personal@sle24.de