Wasser ist das wichtigste Lebensmittel der Menschen. Um den hohen Qualitätsstandard jetzt und in Zukunft weiterhin zu gewährleisten, sorgen wir rund um die Uhr dafür, dass alle Kunden mit unserem frischen, hygienisch einwandfreien, geruchlosen und glasklaren Trinkwasser versorgt werden.
Bereits seit dem 1. Januar 1996 betreibt die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH zuverlässig die Trinkwasserversorgung für die Lutherstadt Eisleben und angrenzenden Gemeinden. Mit fünf Trinkwasserbehältern sowie einem Leitungsnetz von 180 Kilometern Länge liefern wir jährlich rund 1,3 Millionen Kubikmeter Trinkwasser zu den Menschen in unserer Region. Bezogen wird das Trinkwasser über ein Fernwasserversorgungssystem aus dem Harz und von der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zu unseren Trinkwasserpreisen sowie Antworten auf Fragen bezüglich der Bestandteile Ihrer Jahresverbrauchsrechnung.
Wir konnten nicht alle Fragen beantworten? Rufen Sie einfach an, schicken Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie in einem unserer Kundencenter vorbei. Unsere kompetenten Mitarbeiter sind jederzeit gern für Sie da!
Allgemeine Preisregelung / Downloads
Die Umsatzsteuer wurde in den Bruttoangaben in aktuell gültiger Höhe berücksichtigt.
Preise Wasser gültig ab 1. Januar 2021
Preise Wasser gültig ab 1. Juli 2020
Preise Wasser gültig ab 1. Februar 2017
Preise Wasser bis 31. Januar 2017
Ergänzend zur „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser“ (AVBWasserV) vom 20. Juni 1980 in der jeweils gültigen Fassung finden Sie hier die Ergänzenden Bedingungen
Trinkwasser unterliegt in Deutschland intensiven Überwachungen. Farb- und geruchlos, kühl und ohne gesundheitsschädigende Inhaltsstoffe muss das Trinkwasser gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sein. Um die ausgezeichnete Qualität jetzt und in Zukunft sichern zu können, kontrolliert die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH in regelmäßigen Abständen die Inhaltsstoffe des Trinkwassers auf Basis der in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegten Grenzwerte. Die strengen Überwachungen ermöglichen einen uneingeschränkten Verzehr des Trinkwassers in der Lutherstadt Eisleben und angrenzenden Gemeinden. Einen Ausschnitt der regelmäßig durchgeführten Trinkwasseranalysen zeigt die untere Tabelle.
Parameter | Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH |
Grenzwerte der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) |
Nitrit | n.n. | 0,50 mg/l |
Eisen gesamt ICP | 0,015 mg/l | 0,20 mg/l |
Nitrat | 8,60 mg/l | 50 mg/l |
Sulfat | 24,20 mg/l | 250 mg/l |
Natrium | 10,10 mg/l | 200 mg/l |
Blei | n.n. | 10 µg/l |
Geschmack | ohne | – |
Trübung | 0,07 NTU | 1 NTU |
pH-Wert bei Wassertemperatur | 8,39 | 9,50 |
Gesamthärte | 3,90 °dH | – |
Die dargestellten Inhaltsstoffe sind ein Ausschnitt der Trinkwasseranalyse vom 14. Dezember 2021 (Entnahmedatum 17. November 2021 in der Helios-Klinik in der Lutherstadt Eisleben). Die angegebenen Grenzwerte basieren auf der geltenden Trinkwasserverordnung (TrinkwV).
Einheiten
NTU Nephelometric Turbidity Unit (Nephelometrischer Trübungswert)
n.n. Nicht nachweisbar
°dH Deutsche Härte
mg/l Milligramm pro Liter
Hier erhalten Sie Informationen zur Ihrer Jahresverbrauchsrechnung.
Downloads
Sofern ein Kunde Wasser zu Zwecken verwendet, für die gemäß § 4 Abs. 1 S. 1 i. V. m. § 3 Abs. 2 WasEE-VO LSA ein ermäßigter Entgeltsatz gilt, kann er – gemeinsam mit der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH – die Beantragung einer Ermäßigung des Wasserentnahmeentgelt beim Landesverwaltungsamt verlangen. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass die abweichend verwendete Wassermenge insgesamt mehr als 10.000 m³/a betragen muss. Weitere Hinweise sind dem Merkblatt zu entnehmen. Die entsprechenden Formulare stehen ebenfalls zur Verfügung.
Downloads
Zum 31.12.2008 endet die Betriebsführung für den Abwasserzweckverband „Einzugsgebiet Eisleben”. Der Abwasserzweckverband “Eisleben – Süßer See” ist Rechtsnachfolger des Abwasserzweckverbandes “Einzugsgebiet Eisleben”.
Bitte wenden Sie sich zukünftig an die Geschäftstelle des AZV unter der Telefonnummer 03475/66778-0.