Stadtwerke aus Eisleben federn steigende Strompreise weitestgehend ab
Für über 14.000 Kunden im eigenen Stromnetz hat SLE eine gute Nachricht: die Strompreise bleiben stabil. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren, ändern wir trotz steigender Abgaben und Umlagen die Strompreise nicht.
Bereits Anfang November 2016 hatte die Bundesnetzagentur bekanntgegeben, die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien, die sogenannte EEG-Umlage, im kommenden Jahr von aktuell 6,354 ct/kWh auf dann 6,88 ct/kWh netto zu erhöhen.
„Günstige Beschaffungskonditionen ermöglichen uns, steigende Abgaben und Umlagen abzufedern. Diesen Preisvorteil geben wir an unsere Kunden weiter“, so Martina Hering.
Für die über 2.000 versorgten Kunden außerhalb des eigenen Netzgebietes, können wir die steigenden Kosten nicht in vollem Umfang abfedern. Die teils drastischen Erhöhungen der Netznutzungsentgelte der jeweiligen Netzbetreiber führen zu einer Preisanpassung. Wir erhöhen für diese Kunden den monatlichen Grundpreis um 1,65 € netto (1,96 € brutto). Der Arbeitspreis bleibt weiterhin konstant.
Für Fragen zu den Strompreisen im kommenden Jahr stehen wir Ihnen in den Kundencentern Karl-Rühlemann-Platz 1 und Kurt-Wein-Straße 10 in der Lutherstadt Eisleben und in den Kundencentern in Benndorf, Knappenstraße 10, und Dederstedt, Hopfberg 16, zur Seite.
Übrigens: bei den Gaspreisen ändert sich nichts. Die Grund- und Arbeitspreise in den einzelnen Tarifen bleiben auch im kommenden Jahr konstant.