X

SLE24

Willkommen beim geschützten Bereich der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Daten und Rechnungen online einzusehen. Um sich anzumelden oder zu registrieren halten Sie bitte Ihre Kundennummer (aus der letzten Rechnung) oder Ihr Passwort bereit.

Du hast dich erfolgreich abgemeldet.

Geschrieben Stefan Franke

SLE Wünschebaum-Aktion geht in die 4. Runde

Auch in diesem Jahr wird unsere “Wünschebaum”-Aktion, die schon zu einer richtigen Tradition geworden ist, stattfinden. Mit dem Wünschebaum haben wir in den vergangenen Jahren Kindern (bis 14) aus mittellosen Familien der Region einen kleinen Wunsch erfüllt und konnten ihnen so ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn nicht selten kommt es vor, dass Familien die kleinen und großen Wünsche ihrer Kinder nicht erfüllen können.

So funktioniert der Wünschebaum

Ab Freitag, 25.11.2022 liegen die Wunschkarten in unserem Kundencenter (Karl-Rühlemann-Platz 1, 06295 Lutherstadt Eisleben) zur Abholung bereit. Diese können sich mittellose Familien abholen, gemeinsam mit den Kindern (bis 14) ausfüllen und vom 25.11.2022 bis zum 05.12.2022 wieder im Kundencenter abgeben. Anschließend werden die Wunschkarten an unserem Wünschebaum gehangen.

Vom 6. bis zum 20. Dezember können sich alle interessierten Weihnachtswichtel (Vereine, Firmen, Privatpersonen u.a.) die Wünsche anschauen, einen oder mehrere vom Baum nehmen, erfüllen und schön verpackt bis zum 20. Dezember im Kundencenter abgeben. Dabei ist besonders wichtig, dass die Wunschkarte des Kindes gut sichtbar und fest am Paket angebracht wird, damit auch jedes Kind das richtige Geschenk bekommt. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Kinder freuen, wenn die Geschenke am 22. Dezember vom Weihnachtsmann der SLE persönlich im umweltfreundlichen E-Schlitten ausgefahren werden.

Wir gehen natürlich mit gutem Beispiel voran und beteiligen uns beim Erfüllen der Wünsche. Sollten Wünsche dennoch nicht erfüllt werden können, gibt es selbstverständlich kleine Trostgeschenke.

“Es macht uns jedes Jahr aufs Neue eine große Freude, den Kindern ihre Wünsche, mit Hilfe von zahlreichen tollen Spendern aus der Region, zu erfüllen. Denn kein Kind soll zu Weihnachten leer ausgehen” betont unser Geschäftsführer. Herr Strebe richtet seinen Respekt und seine Dankbarkeit an die Unterstützer der Aktion, ohne der Spendenbereitschaft das Projekt in den letzten Jahren nicht so erfolgreich gewesen wäre. „So können wir alle einen kleinen Beitrag dazu leisten, Kindern, deren Familien es an finanziellen Mitteln fehlt, zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“, sagt Herr Strebe und hofft, dass auch in diesem Jahr die Bereitschaft zur Unterstützung der Aktion wie in den letzten Jahren wächst und somit jeder Wunsch erfüllt werden kann.

* Änderungen und Anpassungen im Ablauf sind möglich. Auf der Webseite unter sle24.de sowie auf Facebook und Instagram sle.eisleben halten wir alle Interessierten auf dem Laufenden.

Lutherstadt Eisleben, November 2022

Euer Team der

Stadtwerke Lutherstadt Eisleben

0