ENERGIE-Projekttage zum Anfassen mit der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH
Energie die Schüler verblüfft! Am 07. und 08. November machte der Neugier-Express aus dem Erzgebirge zusammen mit der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH an drei Grundschulen in der Lutherstadt Eisleben halt. Ziel des Projekttages war es, die Grundschüler in lockerer Atmosphäre an das Thema Energie heranzuführen. Wissen zu Energiearten und deren Nutzung sollten dabei altersgerecht vermittel werden, um den Schülern scheinbar komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen. Darüber hinaus sollten die Experimente zum Nachdenken anregen und bereits die junge Generation für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Energie sensibilisieren.
Einstieg war ein interaktives Spiel, bei dem sich die Kinder in die Lage eines Atoms versetzen. An fünf interaktiven Entdeckerstationen experimentierten und bastelten die Kinder und konnten sich so spannendes Wissen zum Thema Strom und Energie aneignen. Beim Energiegewinnungsdemonstrator erlebten die Schüler beispielsweise spielerisch, wie aus Sonne und Wind Strom wird. Sie erfuhren, dass das Problem der Stromspeicherung noch nicht ausreichend gelöst wurde und die Energie immer noch aus fossilen Energieträgern gewonnen wird. An einem Kraftwerks-Schaltpult durften die Grundschüler selbst Hand anlegen und anschließend Spannung und Stromstärke messen. Auf dem Energiefahrrad hieß es, kräftig in die Pedale zu treten, um Strom zu erzeugen und damit eine Eisenbahn oder ein Riesenrad in Bewegung zu setzen. Weiterhin standen eine Energieschleuder, ein Sonnenkollektor sowie Schaltkreise für Experimente bereit.
Der Neugier-Express machte seinem Namen alle Ehre. Langeweile kam an den beiden Tagen nicht auf. Mit großer Begeisterung und Spannung bestritten die Schüler alle Stationen und zum Abschluss gab es für jeden eine Teilnahmeurkunde. Für die Lehrer gab es Unterrichtsmaterial, welches zur Nachbereitung im Sachunterricht eingesetzt werden kann.